Date Range
Date Range
Date Range
Herzlich willkommem auf den Internetseiten. Liebe Freunde der Feuerwehr! Unser, in jedem Jahr gut besuchter, Tag der offenen Tür, steht an. Die Vorführungen werden wieder sehr realitätsnahe sein und Ihnen einen guten Einblick in unsere Tätigkeit, als Helfer und Retter, geben. Die moderne Feuerwehrtechnick wird auch diesesmal wieder zum begutachten und anfassen für Sie bereitstehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Kind und Kegel.
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren,. Liebe Gäste unserer Seite,. steht als Interessenvertreter der Feuerwehren des Havellandes. Er ist ein maßgeblicher Pfeiler der Jugendarbeit und in der Pflege der Kameradschaft. Außerdem unterstützt er die Aus- und Fortbildung der Kameraden in den einzelnen Wehren. Nun bleibt mir nur noch, allen Besuchern viel Spaß auf unserer Seite zu wünschen.
Der fürs Volk - ohne Lizenz. Der fürs Volk mit Lizenz. Der füs Volk ohne Lizenz. Der fürs Volk mit Lizenz. Der fürs Volk - PfG-Staffel. Der füs Volk ohne Lizenz. Der fürs Volk mit Lizenz. Der fürs Volk - PfG-Staffel.
Wir suchen motivierte Männer und Frauen die nichts anbrennen lassen. Tipps für das sichere Grillvergnügen. Wasserschaden in der alten Sennerei. Die aktuelle Waldbrandgefahr im Kanton Wallis.
Grögötz Weißbir - was heißt das denn? Im Namen sind die Gründungsmitglieder Gröninger, Götz, Weiß und Birner verewigt. Inzwischen ist die Band fünfköpfig und ihren Kinderschuhen auch längst entwachsen. Seit fast zehn Jahren begeistert sie von Norddeutschland bis in die Schweiz, aber mit festen Wurzeln in der Oberpfalz in Bayern ihr Publikum. Grögötz Weißbir - was heißt das denn? Im Namen sind die G.
Jährlich sind durch Brände von Christbäumen und Adventsgestecken erhebliche Personen- und Sachschäden zu beklagen. Tannenzweige trocknen von Tag zu Tag mehr aus und brennen dann explosionsartig ab! Stellen Sie Kerzen und Adventsgestecke auf eine feuerfeste Unterlage. Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt. Zünden Sie die Kerzen an einem ausgetrockneten Christbaum oder Weihnachtsgesteck nicht mehr an.